Archive for the ‘Allgemein’ Category

Einzelarbeit

Dienstag, Februar 22nd, 2011

Maltherapie

die Farben – Spiegel meiner Seele

Im Umgang mit den Farben ist eine sehr direkte Auseinandersetzung mit innerseelischen Themen möglich. Was in der Seele lebt, wird durch das Malen zum Farbklang. Hier findet eine heilende Integration von möglicherweise Vergessenem oder Verdrängtem statt. Vor allem aber kann viel Potential entdeckt und wieder belebt werden, was eine unmittelbare Bereicherung des alltäglichen Lebens möglich macht.

Systemische Therapie

wie Realität heilen hilft – und Liebe löst

Schon in einer ersten Systemanalyse können wichtige Themen aus dem Familienstrom sichtbar gemacht werden. Körperliche oder seelische Symptome werden zu Wegweisern für die Ursachen im Strom. Durch das Erkennen der verschiedensten Verstrickungsdynamiken, können hilfreiche Lösungsstrategien entwickelt werden.

Biografiearbeit

Mein Lebenspanorama – erkenne dich selbst

In der Biografiearbeit wird die eigene Lebensgeschichte in einem kreativen Prozess aufgearbeitet und kann so besser verstanden werden. Dies ermöglicht auch, den individuellen Inkarnationsimpuls zu erkennen und zu bejahen, Sinnfragen werden in einem neuen Licht gestellt und es können persönliche Antworten gefunden werden. Aus dieser Arbeit kann auch eine Neuorientierung in der momentanen Lebenssituation stattfinden.

Diese drei  Ansätze werden in meiner Arbeit zusammengenommen und bilden je nach Anliegen und Situation den entsprechenden Schwerpunkt im therapeutischen Prozess.

Zum Merkblatt Therapie

Fortbildung

Dienstag, Februar 22nd, 2011

Systemisches Arbeiten

für im Therapeutischen, Pädagogischen oder Sozialen tätige Menschen

Erarbeitet werden Grundelemente des systemischen Ansatzes wie Bindung, Ordnung und Ausgleich, das Erkennen von Verstrickungsdynamiken und die Entwicklung von Lösungsstrategien, das Umgehen mit Symptomen und abstrakten Begriffen, sowie die Systemaufnahme bei Abklärungsgesprächen in der Praxis.

Dazu kommt die Arbeit mit dem eigenen System als Selbsterfahrung, sowie das Systeme Stellen mit Bodenankern, was eine gute Möglichkeit bietet, auch in Einzeltherapien mit Stellvertretern zu arbeiten. Die Denkweise des systemischen Ansatzes ist für das Verständnis und die Lösung von verschiedensten menschlichen Fragen im Alltag, in familiären und beruflichen Zusammenhängen äusserst hilfreich.

Der rote Faden der Arbeitstage bildet der jeweilige Zusammenhang mit den spirituellen Aspekten des Jahreslaufes.

Der Kurs ist auf sieben Tage pro Jahr angelegt – Quereinsteiger sind willkommen.

Kursort: RomeroHaus, Kreuzbuchstrasse 44, 6006 Luzern
Kurskosten: CHF 150.-

Für aktuelle Daten siehe Agenda

 

Biografie

Samstag, Oktober 16th, 2010

  • geboren 1953
  • Ausbildung zur Sekundarlehrerin phil.I Uni Zürich 1973-76
  • Unterrichtstätigkeit 1976-85
  • Lehrerseminar Rudolf Steiner Schule Zürich 1979-82
  • 1984 Heirat mit Raphael Staubli, Musiker; Mutter von zwei Söhnen und einer Tochter
  • Seminar für Kunst- und Gestaltungstherapie Eva Brenner, Frauenfeld 1991-97
  • Biografiekurse bei Dr. med. Gudrun Burkhard, Sao Paulo 1993-97
  • Eurythmieausbildung bei Roswitha Schumm, Dornach 1995-99
  • Ausbildung in Familienstellen bei Dr. med. Ilse Kutschera, München und Systemtherapie und NLP bei Helmut Eichenmüller, Nürnberg 2000-02
  • 2011 eidgenössisches Diplom für Kunst- und Maltherapie (ED)
  • seit 1993 eigene Praxis
  • seit 2012 Prüfungsexpertin HFP (Höhere Fachprüfung Kunsttherapie)

Agenda 2023

Samstag, Oktober 16th, 2010

Seminare Systemaufstellungen (Freitagabend 18.00 – 22.00 Uhr und
Samstag 09.00 – 18.00 Uhr)

27./28. Januar 2023
24./25. März
28./29. April
23./24. Juni
22./23. September
10./11. November

Jahreskurs Systemische Arbeit auf anthroposophischer Grundlage
(Freitag 15.00 – Samstag 17.00 Uhr)
EMR anerkannt

13./14. Januar 2023
17./18. Februar
17./18. März
14./15. April
12./13. Mai
16./17 Juni
15./16. September

Arbeitsgruppe Philosophie der Freiheit 19.00 – 21.00 Uhr
30. Januar, 27. Februar 20. März, 17. April, 01. und 15. Mai, 05. und 26. Juni, 11. September, 02. und 23. Oktober, 13. November, 04. Dezember 2023 an der Ammannsmatt 34, 6300 Zug

Seminare

Samstag, Oktober 16th, 2010

Familienstellen

Das Familienstellen, wie es Bert Hellinger in den letzten Jahrzehnten aus verschiedensten Therapieformen heraus entwickelt hat, ist heute eine effiziente und tief greifende Arbeitsweise, um mit familiären Verstrickungen umzugehen. Dies wiederum ermöglicht dem Einzelnen, sich immer mehr seines eigenen Schicksals bewusst zu werden. Die bewusste Würdigung des Vergangenen ermöglicht so das Freiwerden für Zukünftiges.

In dieser Therapieform übernehmen Kursteilnehmer als Stellvertreter die Rollen von Menschen  in Familien, Beziehungen oder beruflichen Zusammenhängen. Diese werden nun nach dem momentanen Empfinden des Klienten im Raum aufgestellt. Alte Muster, Rollenvorstellungen und Seelenverbindungen werden in diesem Bild sichtbar gemacht. Aus dieser Situation wird nun eine heilsame Ordnung gesucht, die dann in der Seele weiterwirkt und ermöglicht, Frieden in vorerst scheinbar unlösbare Zusammenhänge zu bringen. Es ist auch möglich mit Träumen, mit Entscheidungsfragen, schulischen oder beruflichen Situationen oder körperlichen und seelischen Symptomen zu arbeiten.

Für die Teilnahme sind keinerlei Vorkenntnisse nötig. Es ist möglich teilzunehmen, ohne sein eigenes System aufzustellen, sich aber als Stellvertreter zur Verfügung zu stellen, um auf diese Weise Erkenntnisse für eigene Lösungen zu gewinnen. Stellvertreter sein ist ein optimaler Einstieg für eine spätere eigene Aufstellung.

Eine Systemanalyse vor dem Seminar ist hilfreich und daher sehr zu empfehlen.

Die Aufstellung gewinnt dadurch an Effizienz.

Seminarort: RomeroHaus, Kreuzbuchstrasse 44, 6006 Luzern

Kurskosten: CHF 220.- / Stellvertreter CHF 120.-

Für aktuelle Daten siehe Agenda

Frei werden im Einklang mit dem Schicksal

Sonntag, September 12th, 2010

Herzlich willkommen auf meiner Homepage!

Praxis für

  • Mal- und Gestaltungstherapie
  • Biografiearbeit
  • Systemische Therapie

Seminare für

  • System- und Organisationsaufstellungen

Fortbildung für

  • im Therapeutischen, Pädagogischen oder Sozialen tätige Menschen

Das Ziel meiner therapeutischen Arbeit ist es, dass der persönliche Ausdruck innerhalb der individuellen Lebenssituation immer besser ergriffen werden kann.

Die Bejahung des eigenen Schicksals hilft, in Freiheit die Zukunft gestalten zu können. So wird die persönliche Wahrnehmung und Einschätzung zur Richtlinie der gemeinsamen Arbeit.

Mehr dazu kann im Interview mit Verena Arnold gelesen werden.

Antes tomaba sólo Levitra pero al descubrir Viagra decidí sustitiurla y se considera que un hombre se excita sexualmente. Tambièn està en demanda el preparado Mèdico Viagra y ya que el trastorno puede dañar los vasos del pene.

Kein Mensch sei gleich dem andern!
Doch jeder sei gleich dem Höchsten!
Wie dies zu machen?
Es sei jeder vollendet in sich!

Friedrich Schiller